Alle Episoden

Alles, was für das Kind wichtig ist, ist wichtig! Auch Essen. Folge 6

Alles, was für das Kind wichtig ist, ist wichtig! Auch Essen. Folge 6

15m 11s

Oft quält unstillbarer Hunger traumatisierte Kinder. Der Zugang zu Nahrung ist wichtig. Manchmal hilft schon ein kleines Snackpaket für die Nacht. Es ist unverstellbar, aber viele Kinder mussten echten Hunger leiden.

Informationen zur Stiftung „Ein Platz für Kinder“ und zu den Mattisburgen erhalten Sie auf der Website: https://www.epfk.org/.

Regeln und Strukturen geben Sicherheit! Folge 5

Regeln und Strukturen geben Sicherheit! Folge 5

9m 45s

Auffälliges Verhalten hat immer einen Grund. Quälende Daueranspannung, eine Situation, die vergangenes Grauen triggert – und schon brechen alte Wunden wieder auf. Die Kinder müssen
immer ernst genommen werden.

Informationen zur Stiftung „Ein Platz für Kinder“ und zu den Mattisburgen erhalten Sie auf der Website: https://www.epfk.org/.

Es geht auch mal was zu Bruch! Folge 4

Es geht auch mal was zu Bruch! Folge 4

11m 32s

Nach einem erlittenen Trauma ist es für die Kinder sehr schwer, Erwachsenen wieder zu vertrauen. Nur allmählich finden die Kinder Worte für das Geschehene. Wie kann Vertrauen wieder aufgebaut werden?

Informationen zur Stiftung „Ein Platz für Kinder“ und zu den Mattisburgen erhalten Sie auf der Website: https://www.epfk.org/.

Ein Trauma ist kein Albtraum! Folge 3

Ein Trauma ist kein Albtraum! Folge 3

10m 7s

Das Wort Trauma kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Wunde“; es sind belastende Ereignisse, die die Kinder traumatisiert haben. Körperliche, psychische und sexuelle Gewalt haben unsere Kinder traumatisiert.

Informationen zur Stiftung „Ein Platz für Kinder“ und zu den Mattisburgen erhalten Sie auf der Website: https://www.epfk.org/.

Unterricht unmöglich? Natürlich nicht! Folge 2

Unterricht unmöglich? Natürlich nicht! Folge 2

14m 40s

Warum ist der Besuch einer Regelschule für traumatisierte Kinder manchmal unmöglich? Weil unsere Kinder nicht nur lernen müssen. Sie müssen vor allem zur Ruhe kommen und Heilung finden. Deshalb bauen wir das Therapeutische Internat Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee.

Unsere Mattisburgen: Orte für traumatisierte Kinder – Folge 1

Unsere Mattisburgen: Orte für traumatisierte Kinder – Folge 1

7m 21s

Überall und immer wieder wird ein Kind in Deutschland schwer misshandelt und missbraucht. Als Mia zu uns kam, hatte sie panische Angst vor dem zu Bett gehen. Die Mattisburg ist heute für sie ein Ort der Sicherheit – eine Trutzburg, in der sie gut schlafen kann.

Informationen zur Stiftung „Ein Platz für Kinder“ und zu den Mattisburgen erhalten Sie auf der Website: https://epfk.org/.