Alle Episoden

Gartentherapie – Folge 26

Gartentherapie – Folge 26

8m 24s

Therapien wirken heilend auf die Seele, stärken das Selbstvertrauen und geben uns Halt, wenn wir unsere Stabilität verloren haben. Sie helfen uns, unsere inneren Ressourcen zu entdecken und zu nutzen. In unserer neuen Podcast-Serie beschäftigen wir uns mit verschiedenen Therapieformen, die Kindern in den Mattisburgen und im therapeutischen Internat Sternstunden-Mattisburg angeboten werden.

In dieser Folge geht es um Gartentherapie. Die Sprecherin Eva Goris erklärt, wie Gartenarbeit in der Therapie eingesetzt wird und welche positiven Effekte sie auf die seelische Gesundheit haben kann.

Weitere Informationen zur Stiftung "Ein Platz für Kinder" finden Sie auf der Website: https://www.epfk.org/.

Ergotherapie: Unser Gast ist Philipp Borgolte – Folge 25

Ergotherapie: Unser Gast ist Philipp Borgolte – Folge 25

11m 51s

Therapien sind heilsam für die Seele. Sie stärken das Selbstvertrauen und geben uns Halt, wenn wir unsere Stabilität verloren haben. Therapien unterstützen uns dabei, unsere inneren Ressourcen anzuzapfen.
Unsere neue Podcast-Serie beschäftigt sich mit dem Thema Therapien. In den kommenden Folgen stellen wir Therapieformen vor, die den Kindern in den Mattisburgen und im therapeutischen Internat Sternstunden-Mattisburg angeboten werden.

In dieser Episode widmen wir uns wieder der Ergotherapie. Unser Gast ist der Ergotherapeut Philipp Borgolte.

Website Stiftung „Ein Platz für Kinder“: https://www.epfk.org/.

Ergotherapie – Folge 24

Ergotherapie – Folge 24

8m 6s

Therapien sind heilsam für die Seele. Sie stärken das Selbstvertrauen und geben uns Halt, wenn wir unsere Stabilität verloren haben. Therapien unterstützen uns dabei, unsere inneren Ressourcen anzuzapfen.
Unsere neue Podcast-Serie beschäftigt sich mit dem Thema Therapien. In den kommenden Folgen stellen wir Therapieformen vor, die den Kindern in den Mattisburgen und im therapeutischen Internat Sternstunden-Mattisburg angeboten werden.

In dieser Episode widmen wir uns der Ergotherapie. Dabei erklären wir, was Ergotherapie bedeutet und wie diese Therapieform den Kindern hilft.

Website Stiftung „Ein Platz für Kinder“: https://www.epfk.org/.

Weihnachtsrituale – Folge 23

Weihnachtsrituale – Folge 23

9m 44s

In der Podcast-Folge zur Weihnachtszeit erkunden wir faszinierende Weihnachtsrituale. Von traditionellen Bräuchen bis zu modernen Familientraditionen erzählt Eva Goris, warum Rituale zu Weihnachten wichtig sind.
Auch Kindern bieten Rituale während der Weihnachtszeit eine verlässliche Struktur, die Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.

Hören Sie jetzt in den Podcast rein und entdecken Sie, warum Weihnachten Rituale braucht!

Schlafrituale – Folge 22

Schlafrituale – Folge 22

7m 22s

In unserer Podcast-Folge spricht Eva Goris über Schlafrituale für Kinder, die ihren kleinen Augen ein Strahlen verleihen. Schluss mit abendlichem Chaos – eine ruhige Routine kann Kindern und Erwachsenen gleichermaßen helfen.

Besonders für die Kinder in den Mattisburgen, wo die Schlafens- und Nachtzeit oft herausfordernd ist, erweisen sich Schlafrituale als besonders wichtig.

Website Stiftung „Ein Platz für Kinder“: https://www.epfk.org/.

Freundschaftsrituale – Folge 21

Freundschaftsrituale – Folge 21

10m 35s

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Freundschaftsrituale! In unserer neuen Podcast-Folge entdecken wir, wie kleine Gesten und Traditionen die Bande zwischen Freunden stärken. Von geheimen Handshakes bis zu herzlichen Briefen – wir erkunden, warum diese Rituale so bedeutungsvoll sind.

Website Stiftung „Ein Platz für Kinder“: https://www.epfk.org/

Herbst-Rituale für Kinder – Folge 20

Herbst-Rituale für Kinder – Folge 20

6m 57s

Regelmäßig wiederkehrende Rituale strukturieren den Alltag, die Woche und den Jahreslauf. Kinder lieben immer wiederkehrende Rituale. Sie entsprechen ihren Ordnungs- und Orientierungsbedürfnis; in der Wiederholung lernen sie die Welt verstehen. Wiederkehrende Ereignisse, Feste und Bräuche helfen Kindern, die Welt für sich zu ordnen. In unserer zweiten Folge zum Thema Rituale geht es um den Herbst.

Website Stiftung „Ein Platz für Kinder“: https://www.epfk.org/

Rituale – Folge 19

Rituale – Folge 19

9m 21s

Wir reden gern von „festgefahrenen Ritualen“ und geben Ritualen einen negativen Beigeschmack. Feste Abläufe werden als unflexibel gesehen und sind verpönt. Entwicklungsforscher haben jedoch herausgefunden, dass Rituale Kindern seelische Sicherheit geben und Stärke vermitteln.

Rituale sind wichtig. Kinder lieben Rituale und brauchen sie. Rituale geben ihnen Schutz und Sicherheit. Deshalb haben wir eine Podcast-Serie zum Thema Rituale gemacht. Hören Sie doch einfach einmal rein.

Website Stiftung „Ein Platz für Kinder“: https://www.epfk.org/

Verantwortung tragen – Folge 18 mit Johanna Ruoff

Verantwortung tragen – Folge 18 mit Johanna Ruoff

7m 23s

Jeder Mensch muss irgendwann Verantwortung übernehmen. Doch mit der Verantwortung ist das so eine Sache. Wie weit kann und will ich mich persönlich einlassen? Bin ich bereit, für andere Menschen Verantwortung zu tragen?

Johanna Ruoff hat eine große Verantwortung übernommen. Die Vorstandsvorsitzende und Gründerin der Stiftung „Ein Platz für Kinder“ steht seit gut 20 Jahren für Kinder ein, die Schreckliches erlebt haben. Wie Frau Ruoff mit dieser großen Verantwortung umgeht, beantwortet sie in dieser Folge unserer Podcast-Serie „Jetzt kommen die Zombies nicht mehr“.

Unser Internat ist eine Trutzburg  – Folge 17 mit Johanna Ruoff

Unser Internat ist eine Trutzburg – Folge 17 mit Johanna Ruoff

10m 51s

In unserer Podcastserie zum Schwerpunktthema Bildung ist in dieser Folge Johanna Ruoff, Vorstandsvorsitzende und Gründerin der Stiftung „Ein Platz für Kinder“, unsere Gesprächspartnerin. Es war ihre Idee, ein therapeutisches Internat am Chiemsee zu bauen. Jetzt im Sommer 2023 steht die Eröffnung des Internats unmittelbar bevor. Das Internat wird Therapeutisches Internat Sternstunden-Mattisburg heißen.

In dieser Folge erzählt Frau Ruoff, warum es traumatisierten Kindern oft nicht möglich ist, eine normale Regelschule zu besuchen. In dem neuen Haus am Chiemsee bekommen die Kinder nicht nur Unterricht. Sie finden hier Sicherheit, kommen zur Ruhe und können gesund werden.
Website Stiftung „Ein Platz für Kinder“:...